Widerrufsbelehrung
1. Allgemeines
Betreiber der Internetpräsenz www.zaubertheater-duesseldorf.de ist die Sommer & Williams GmbH, Volmerswerther Str. 86,40221 Düsseldorf, Fax: 0211 – 96 65 526, Email: info@zaubertheater-duesseldorf.de. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage und unserem Unternehmen.
Für externe Links zu fremden Inhalten und fremden Seiten übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrollekeine Haftung.Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich IhresBesuchs auf unserer Seite sehr ernst. Eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen dergesetzlichen Vorschriften. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepageerfasst und wie diese genutzt werden.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf der Internetseite hinterlegten Datei werdenprotokolliert. Die Speicherung dient internen system-bezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Nameder abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf,Webbrowser und anfragende Domain.Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einerAnfrage oder Registrierung, machen.
3. Verwendung von Cookies
Unsere Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebotbenutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechnerabgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte”Session-Cookies”. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs auf unserer Internetseite automatisch gelöscht. Cookiesverursachen auf Ihrem Rechner keinen Schaden und enthalten auch keine Viren.Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen möchten, können Sie dies durch eine Änderung in den Einstellungen IhresWebbrowsers veranlassen. Dazu ist die entsprechende Funktion zu deaktivieren. Dies kann allerdings dazu führen, dassunsere Internetseite nur eingeschränkt genutzt werden kann.
4. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Sofern uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt werden, verwenden wir diese nur zur Beantwortung IhrerAnfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke derVertragsabwicklung erforderlich ist; dies zur Abrechnungszwecken erforderlich ist oder sie zuvor eingewilligt haben.Sie haben das Recht eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
5. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen.Ebenso erfolgt die Löschung, wenn die Kenntnis Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung des mit der Speicherungverfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässigist.
6. Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
7. Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeitenso zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per Email kann keine dem Briefverkehrvergleichbare und damit keine vollständige Datensicherheit von uns gewährleistet werden. Bei vertraulichenInformationen empfehlen wir daher den Postweg.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Sommer & Williams GmbH
Volmerswerther Str. 86
40221 Düsseldorf
Fax: 0211 – 96 65 526
Email: info@zaubertheater-duesseldorf.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
– zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
– zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
– zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
– zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
– zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden könnenund deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,
– zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
– zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.